Heizen Sie den Backofen auf 220 °C (430 °F) oder 200 °C Umluft vor.
Pilze, Spargel, Kirschtomaten und rote Zwiebeln auf einem Backblech mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Kräutern vermengen. Das Gemüse gleichmäßig auf dem Blech verteilen und 10 Minuten ungestört rösten. Nach dem Rösten aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
Reduzieren Sie die Backofentemperatur auf 180 °C (350 °F) oder 160 °C Umluft. Fetten Sie eine rechteckige Auflaufform (19 x 30 cm) oder eine quadratische Pfanne (22 cm) leicht mit Öl ein. Legen Sie sie mit Backpapier aus und lassen Sie etwas überstehen, damit Sie die Frittata später herausheben können.
In einer großen Schüssel Eier, Joghurt, Milch, Salz und schwarzen Pfeffer glatt und cremig rühren. Die Hälfte des geriebenen Mozzarellas unterrühren.
8 große Eier, 60 Gramm Naturjoghurt aus Vollmilch, 100 Gramm geriebener Mozzarella-Käse, ½ Teelöffel Salz, ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Verteilen Sie etwa zwei Drittel des gerösteten Gemüses gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Pfanne.
Gießen Sie die Eiermischung über das Gemüse und streuen Sie dann den restlichen Mozzarella darüber.
Das restliche Röstgemüse und den zerbröselten Feta darüberstreuen und mit zerbröseltem Fetakäse abschließen.
30 Minuten backen, bis die Mitte gerade fest und die Oberseite leicht goldbraun ist. Ein in die Mitte gestecktes Messer sollte sauber herauskommen.
Lassen Sie die Frittata 5 Minuten in der Pfanne ruhen, bevor Sie sie mithilfe des Backpapiers herausheben. In Quadrate schneiden und warm servieren oder kalt genießen – eine einfache Mahlzeit zum Vorbereiten.
Notizen
Tipps und Tricks
Mischen Sie es: Tauschen Sie das Gemüse gegen das aus, was gerade Saison hat. Spinat, Paprika, Zucchini oder sogar geröstete Süßkartoffeln eignen sich wunderbar.
Protein hinzufügen: Probieren Sie für eine besonders reichhaltige Note gewürfelten Schinken, geräucherten Lachs oder gebratenen Speck.
Milchfreie Option: Verwenden Sie für eine leichtere Variante milchfreien Joghurt und Käse.
Geeignet für die Essenszubereitung: Diese Frittata ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar und lässt sich problemlos im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Gefrier-Tipp: Portionsweise in Scheiben schneiden, einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Serviervorschlag: Kombinieren Sie es mit frischem Salat, Avocado oder knusprigem Brot für eine ausgewogene, sättigende Mahlzeit.