Kichererbsen, Avocadofleisch, Olivenöl, Tahini, Limettensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und eine gute Prise Salz und Pfeffer in einer Küchenmaschine vermengen. Etwa 2 Minuten mixen, bis die Mischung glatt ist.
Probieren Sie den Hummus und passen Sie die Würze bei Bedarf an. Geben Sie etwas mehr Limettensaft, Salz oder Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie es schärfer mögen.
Den Hummus in eine Servierschüssel geben. Nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln und mit gehacktem Koriander und einer Prise Chiliflocken garnieren.
Mit Pita-Chips, rohem Gemüse oder Tortilla-Chips servieren oder auf Sandwiches und Wraps verteilen.
Notizen
Tipps und Tricks
Verwenden Sie reife Avocados: Sie sollten sich weich anfühlen, aber nicht matschig sein. Überreife Avocados können den Hummus zu bitter machen.
Machen Sie es vor: Dieser Dip schmeckt frisch am besten, lässt sich aber bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um die Bräunung zu reduzieren, drücken Sie Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche.
Passen Sie die Hitze an: Mögen Sie es mild? Dann verzichten Sie auf Cayennepfeffer. Sie mögen Gewürze? Dann mehr davon!
Kein Tahini? Versuchen Sie es mit einfachem griechischem Joghurt oder etwas Sonnenblumenkernbutter für ein anderes, aber immer noch cremiges Ergebnis.
Peppen Sie es auf: Für noch mehr Zitrus-Kick etwas Limettenschale hinzufügen.